Veröffentlichungen
Buddhismus

AG Buddhismus und Schule in Berlin, Buddhistische Gesellschaft Berlin e.V. (Hrsg.)im Auftrag der Deutschen Buddhistischen Union e.V.: Noack, Renate, Dr. Weil, Gerhard, Wetzel, Sylvia:
Buddhistischer Religionsunterricht. Rahmenplan für die Klassenstufen 1 - 13
www.buddhistischer-religionsunterricht.de/downloads/rahmenpl.pdf
http://www.proethik.info/situation-ethik/unterrichtsmaterial-buddhismus/

Dr. Weil, Alfred , Dr. Weil, Gerhard , Wolter, Doris:
Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht
Baustein F: Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Fragen und Antwortversuche aus buddhistischer Sicht
Entwickelt für Lerngruppen des 7./8./9. Jahrgangs und 2-4 Unterrichtsstunden
http://www.proethik.info/situation-ethik/unterrichtsmaterial-buddhismus/
Materialsammlung zur buddhistischen Sicht vom Sinn des Lebens
Ergänzung zur Unterrichtsskizze „Sinn des Lebens“ im Kontext der Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht (Umfang 11 S. mit Fotos)

Dr. Weil, Alfred , Dr. Weil, Gerhard , Wolter, Doris:
Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht
Baustein B: Freiheit
Fragen und Antwortversuche aus buddhistischer Sicht
Entwickelt für Lerngruppen des 7./8. Jahrgangs und 2-4 Unterrichtsstunden
http://www.proethik.info/situation-ethik/unterrichtsmaterial-buddhismus/
Materialsammlung zur buddhistischen Sicht von Freiheit
Ergänzung zur Unterrichtsskizze „Freiheit“ im Kontext der Kooperation Ethik/Religion/Weltanschauungsunterricht (Umfang 6 Seiten)
http://www.proethik.info/situation-ethik/unterrichtsmaterial-buddhismus/
2.9 Bausteine zum Thema “Religionsfreiheit 1″ (Klassen 7-8)
Entwickelt von Dr. Gerhard Weil, unterstützt von Dr. Alfred Weil und Doris Wolter
Dieses Material wurde im April 2018 mit meiner Zustimmung übernommen vom Bistum Essen der katholischen Kirche unter https://mauern-ueberwinden.de/materialien/religionen/
1.4 Unterrichtsentwurf Buddhismus im Westen (Klassen 8-9)
Link: Unterrichtsstunde zum Buddhismus im Westen
Link: AB 1 Buddhismus im Westen
Link: AB 2 Buddhismus im Westen
Entwickelt von Dr. Gerhard Weil
Dieses Material wurde im April 2018 mit meiner Zustimmung übernommen vom Bistum Essen der katholischen Kirche unter https://mauern-ueberwinden.de/materialien/religionen/

Dr. Hans-Günter Wagner, Dr. Gerhard Weil und Doris Wolter: Der Buddhismus. Eine Unterrichtseinheit für die Mittel- und Oberstufe
Unterrichts-Konzepte Religion, Stark Verlagsgesellschaft mbH &Co. KG, Hallbergmoos Dez. 2015, 96 Seiten, www.stark-verlag.de

Dr. Hans-Günter Wagner, Dr. Gerhard Weil und Doris Wolter: Der Buddhismus. Eine Unterrichtseinheit für die Mittel- und Oberstufe
Unterrichts-Konzepte Ethik, Stark Verlagsgesellschaft mbH &Co. KG, Hallbergmoos, Mai 2016, 87 Seiten, www.stark-verlag.de
Unterrichtsentwurf Buddhistische Kunst und Architektur: Der Stupa und das Mandala

Unterrichtsentwurf Buddhistische Kunst: Das Bild des Buddha

Unterrichtsentwurf Buddhistische Kunst: Buddhistische Symbole

Unterrichtsentwurf Buddhistische Kunst: Der japanische Weg

https://buddhismus-unterricht.org/2019/07/12/buddhistische-kunst-der-japanische-weg-klassen-7-10/
Buddhistische Kunst – Der japanische Weg
MA 3 Kalligrafie, Tuschmalerei und Ikebana
Lösungen bzw. Hinweise zu Arbeitsaufträgen
AB 1 Buddhistische Kunst in Japan
AB 3 Kalligrafie, Tuschmalerei und Ikebana
AB 4 Japanische Gärten und der Teeweg
Unterrichtsenwurf Buddhistische Pilgerreisen

https://buddhismus-unterricht.org/2020/05/07/buddhistische-pilgerreisen-klassen-7-10/
M1 Pilgerorte und Weltreligionen
M 2 Der Buddha über wichtige Pilgerorte
M 3 Pilgerreisen zu den heiligen Plätzen in Indien
M 4 Interview mit Doris Wolter über Pilgerreisen nach Bodhgaya
M 5 Werbung für drei Pilgerreisen
Bilderläuterungen zum AB 1 Arbeitsblatt Bodhgaya
Unterrichtsentwurf: Buddhistisch-Christlicher Dialog

https://buddhismus-unterricht.org/2020/10/07/buddhistisch-christlicher-dialog-klassen-9-10/
Buddhistisch-Christlicher-Dialog
M 1: Unterschiede zwischen Christentum und Buddhismus
AB 1: Bilder von Jesus und Buddha, Maria und Guanyin
AB 2: Neulich in der Religionsstifter-Selbsthilfegruppe

Beitrag über den Buddhismus-Unterricht an Berliner Schulen:
http://http://www.deutschlandradiokultur.de/buddhismus-an-der-schule-meditation-im-klassenzimmer.1278.de.html?dram:article_id=342691
2. Gespräch mit Renate Noack über buddhistischen Religionsunterricht in Berlin
